Gemeinsam Fürth erleben

Unser eingetragener Verein bietet aktive Ideen und engagierte Projekte, um Fürth mit Kunst, Kultur und einer starken Gemeinschaft zu bereichern.

Kultur verbindet Herzen

Bürgerschaftliches Engagement, ehrenamtlich, gemeinnützig, mildtätig, selbstlos tätig!

Gemeinschaft, die inspiriert

Cool Tour Therapie e. V. engagiert sich seit dem Jahre 2024 für die Förderung von Jugend- und Altenhilfe sowie von Kunst und Kultur in Fürth. Unser Ziel ist es, bürgerschaftliches Engagement zu stärken und die Gemeinschaft in der Südstadt aktiv zu unterstützen.

Zusammenhalt, der verbindet

Entdecken Sie unsere bevorstehenden Veranstaltungen und Aktivitäten – spannende Möglichkeiten, um sich einzubringen, die Gemeinschaft zu stärken und inspirierende Momente zu erleben.

ausblick auf Vorträge:

Gesundes Gemüse aus Mutter Natur

Herbst 2025

Nachdem wir bereits im April und Juni gut besuchte Vorträge anbieten konnten zu den Themen Genusskräuter, werden wir eine weitere Möglichkeit anbieten, um Ihre Kenntnisse im Bereich gesunde Ernährung zu erweitern.

Gerne nehmen wir Vorschläge an, um weitere Workshops in unserem Portfolio zu den verschiedenen Themen gesunder und vitaminreicher Ernährung aufzunehmen.

Referentin im Herbst 2025: Frau Rita Fleischhauer

Erzählcafé

zu gegebener Zeit wieder 2025

Das erste Kaffeehaus der Welt wurde 1475 in Konstantinopel (Istanbul) eröffnet. Die Besucher unterhielten sich, tratschten und tauschten Neuigkeiten aus, während sie ihren Kaffee genossen. Der Genuss von Kaffee im CoolTourTherapie e.V. in der Amalienstraße 52 kann inzwischen ebenfalls als legendär bezeichnet werden. Bei Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato kann bei uns in lockerer Atmosphäre geplaudert werden und man darf persönliche Geschichten austauschen.

Als Erzählcafé wird eine partizipative und interaktive Methode des autobiografisch orientierten Erzählens bezeichnet. Ziel ist das genaue Hinhören und die Erzählung des Einzelnen unter Anleitung von fachkundiger Moderation. Es geht um Alltagsgeschichten von gewöhnlichen Menschen, die ihren Erfahrungen Raum geben möchten.

Wir werden das Erzählcafé zu gegebener Zeit wieder in unser Programm aufnehmen. Natürlich ist man bei uns immer herzlich willkommen und darf jederzeit mit uns Geschichte und Geschichten bei Kaffee und Kuchen erzählen.

Musikveranstaltungen

jederzeit

Wir bieten seit einiger Zeit auf unserer Bühne für Künstler die Möglichkeit, in Jamsessions gemeinsam zu musizieren! Die vielfältigen Übungsmöglichkeiten und dann eventuell auch ein Auftritt vor Publikum, der in den Medien professionell angekündigt wird, bietet gute Startbedingungen um sich mit Hilfe unserer professionellen ehrenamtlichen Mitarbeitern im Genre zu etablieren. Wir fördern laut unserer Vereinssatzung Menschen, die ihre Talente bei uns zum Einsatz bringen dürfen.

Jam-session

Donnerstagabend August 2025

Jeden Donnerstagabend ab ca. 17:00 Uhr in den Sommerferien finden bei uns Jam-Sessions statt. Jeder, der kommt, darf bei uns aus dem Stehgreif spielen und mitspielen. Eine Jam-Session ist ein informelles und zwangloses Treffen, bei dem Musiker gemeinsam improvisieren und spielen, oft ohne vorherige Absprachen oder festgelegte Arrangements. Das Wort „jammen“ selbst bedeutet, Musik ohne umfangreiche Vorbereitung zu improvisieren. Jam-Sessions sind nicht auf bestimmte Genres beschränkt und finden in verschiedenen musikalischen Bereichen, wie Jazz, Rock, oder auch Hip-Hop statt.

Angebot

Werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Unser Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich 5.00 €.

Bekommen Sie Einblicke in unseren Verein und erleben Sie kreative Ressourcen rund um Kunst, Kultur und Engagement in Fürth.

Gemeinschaft fördern mit Leidenschaft

Erfahren auch Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft bei Cool Tour Therapie e.V. und gestalten Sie Ihre und unsere Zukunft mit uns gemeinsam. Dieser Verein versteht sich als offener Treffpunkt, ein Ort, an dem Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Religion oder Nationalität zusammenkommen. Kultur und Bildung darf keine Grenzen kennen. Jeder darf seine Ideen einbringen, seine Erfahrungen teilen und von den Beiträgen anderer lernen. Wichtig ist uns die Vernetzung mit anderen Gruppen, Initiativen und Vereinen, auch im Dialog mit den verschiedenen Konfessionen. Es wurde in der Südstadt von Fürth ein Raum geschaffen, in dem der persönliche Kontakt und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt stehen.

Gemeinsam Fürth stärken

Viele positive Rückmeldungen zeigen, wie unsere Bemühungen als eingetragener Verein die Gemeinschaft in der Fürther Südstadt bereichern.

Unsere Arbeit hat schon bedeutende Veränderungen und wertvolle Unterstützung in der Südstadt bewirkt.

Heidemarie Opfinger

Vorstandsmitglied

Unsere Partnerschaft ist inspirierend und wirksam für die Südstadt-Community.

Angelika Soldner

Projektleiterin und Eventkoordinatorin